Zigaretten - Nicht nur eine Gefahr für dich, sondern auch für unsere Umwelt


Weißt du, wie viele Zigaretten weltweit weggeworfen werden? 

Es sind 137 Millionen – davon landen 40 % im Meer. Nach einer vom Earth Watch Institut in Auftrag gegebenen Studie sind Zigarettenstummel der dritthäufigste Plastikmüll in europäischen Gewässern. Sie tragen damit maßgeblich zur Umweltverschmutzung bei.

Im Zigarettenstummel befinden sich 4000 schädliche Stoffe, die für Mensch und Natur gefährlich sind. Bereits 1 Zigarettenstummel verunreinigt 40 Liter Wasser! 

Darüber hinaus wird für die Herstellung von Zigaretten eine große Menge an Holz benötigt. Allein zwischen 2000 bis 2005 wurden rund 13 Millionen Quadratkilometer Wald für die Produktion gerodet. Zudem verbraucht eine einzige Person, die 50 Jahre lang täglich eine Schachtel Zigaretten raucht, dadurch indirekt 1,4 Millionen Liter Wasser. 

Ein umweltfreundlicher Tipp wäre, wenn Raucher ihre Zigarettenstummel in einer kleinen Dose sammeln und nicht in die Natur werfen würden. Wenn alle 22 Millionen Raucher in Deutschland dies berücksichtigten, wäre das ein großer Beitrag für den Umweltschutz! Einige Initiativen fordern Raucher bereits dazu auf, ihre Zigarettenkippen nicht mehr auf den Boden zu werfen. 


Hinterlasse einen Kommentar